Westerwald
Experten sind dem Luchs auf der Spur
Experten sind dem Luchs auf der Spur
RZ

Westerwald - Der Luchs hat in Rheinland-Pfalz genaue Beobachter. 30 ehrenamtliche Mitarbeiter gehen auf genauso vielen Gebieten den Spuren des Luchses nach. Für das sogenannte Luchsmonitoring sind im Westerwaldkreis die Experten Monika Arnold, Markus Kunz und Roger Best eigens ausgebildet worden. Sie sind fast jederzeit zu sprechen, wenn es um besondere Beobachtungen geht, die auf den Luchs hinweisen könnten. Die Luchsberater sind so gewählt, dass sie in der jeweiligen Region verwurzelt sind und so auf eine hohe Akzeptanz stoßen.

Von unserer Redakteurin Susanne Willke Wichtig für das Monitoring ist – insbesondere wenn es um Spuren in der Natur, wie Haare, Pfotenabdrücke oder Kadaver geht – dass die Luchsberater schnellstmöglich benachrichtigt werden, bevor sich die Spuren durch Wind und Wetter wieder verflüchtigen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden